Klassen

Insgesamt besuchen etwa 620 Schülerinnen und Schüler die Agnes-Wenke-Schule.
Jede Klasse hat zu Beginn des Schuljahres eine Klassensprecherin bzw. einen Klassensprecher gewählt, die Vorschläge, Probleme etc. in die SV tragen. Probleme innerhalb der Klasse werden im Klassenrat selbstständig besprochen – in den Jahrgängen 5 und 6 findet zudem ein Sozialkompetenztraining mit den Sozialarbeiterinnen der Agnes-Wenke-Sekundarschule statt. 
Desweiteren absolviert jede Klasse ein Sozialkompetenztraining im KiJu, um die Klassengemeinschaft zu fördern.

SV Schülervertretung

Die Schülervertretung wirkt im Schulwesen und der Gestaltung ihrer eigenen Schule mit. Im Vordergrund vertreten sie die Interessen ihrer Klassen und somit der Schüler/innen der Sekundarschule Neheim- Hüsten. In einem regelmäßigen Rhythmus trifft sich die SV und bespricht wichtige Themen, die im Schulleben auftreten. Die SV ist Ansprechpartner für Schüler/innen, Lehrer/innen und die Schulleitung. Da der Wochenabschluss gemeinsam gestaltet wird, ist auch hier die Zusammenarbeit übergreifend. Jedes Schuljahr wächst die Anzahl der SV um zwei Klassensprecher/innen pro Klasse an.
„Wir sehen es nicht nur als Aufgabe die Schule mitzugestalten. Vielmehr wollen wir Aktionen und Projekte in der Schule installieren, die unser Schulleben bereichern.“ (Frau Haustein)

Die Vertrauenslehrerin wurde von der Schülerschaft gewählt und steht im direkten Kontakt zu den Schüler/innen. Sie setzt sich für die Interessen der Schüler/innen ein, die in der SV besprochen wurden. Die SV-Lehrerin beruft die SV-Sitzungen ein und steht den Schülern in beratender Position zur Seite. Zuletzt hat sie ein offenes Ohr für die Schülerschaft.
Die SV-Lehrer sind Herr Matzke und Frau Schneider.

Schülersprecher/innen

Die zwei Schülersprecher/innen Suzan Tekin und Emilio Renzo wurden am Anfang des aktuellen Schuljahres gewählt.